So verwalten Sie Ihre Fonts

Fontverwaltung
Markendesign
Fontlesbarkeit
Die Verwaltung und Organisation einer Fontbibliothek kann äußerst zeitaufwändig sein. Im Durchschnitt verbringen Verwaltungs- und Designteams pro Woche mindestens acht Stunden mit folgenden Aufgaben: Sie gehen Tausende von Fontdateien durch, verfolgen nach, welche Fonts sich für das jeweilige Projekt oder den jeweiligen Kunden eignen, teilen Fonts mit dem Team, installieren sie auf verschiedenen Geräten und müssen bei alledem sämtliche Lizenzen im Blick behalten, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Mit einem effizienten System für die Fontverwaltung können Unternehmen also viel Zeit und Geld sparen, und kreative Köpfe können sich auf ihre wichtigste Aufgabe konzentrieren: nämlich großartige Designs zu erstellen.
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Leitfaden für die Verwaltung Ihrer Fonts.
Folgen schlechter Fontverwaltung.
Tipps für eine effektive Fontverwaltung.

Wählen Sie funktionale Fontfamilien aus.
Insbesondere bei Markenfonts sollten Sie unbedingt Fontfamilien auswählen, die eine breite Auswahl an Größen, Stilen und Stärken unterstützen. So erhalten Sie die nötigen Optionen, um unverwechselbare Assets für verschiedenste Anwendungsfällen zu erstellen.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie Ihren Markt verstehen und genau wissen, wo auf der Welt Ihre Assets und Designs zum Einsatz kommen. So können Sie Fontfamilien auswählen, die die erforderlichen Sprachen unterstützen, einschließlich etwaiger Sonderzeichen, die Sie für die jeweiligen Regionen benötigen.
Testen Sie Fonts umfassend.
Nachdem Sie eine engere Auswahl an Fonts erstellt haben, testen Sie die Fontoptionen in realen Szenarien, um herauszufinden, wie gut sie funktionieren. Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren ein Design vor Ihrer Kundschaft oder vor Teammitgliedern. Können Sie genau erklären, wie die verschiedenen Fonts Ihre Projektziele unterstützen?

Integrierte Funktionen für Fontverwaltung.
Ein spezielles Fontverwaltungstool kann für Verwaltungsteams ein echter Gamechanger sein. Monotype Fonts bietet eine optimierte Erfahrung, da Designteams Fonts ganz einfach per Knopfdruck aktivieren oder deaktivieren können. Aktive Fonts werden automatisch in verschiedensten Designanwendungen bereitgestellt. Sie können außerdem bestehende Fonts hochladen, ganz einfach per Drag-and-Drop.
Integrierte Lizenzierung.
Bei Monotype Fonts ist die Lizenzierung direkt in unsere Abonnements integriert. Das heißt, dass Sie nur für Fonts bezahlen, die Sie auch wirklich benötigen, und dass sämtliche Fonts in Ihren Projekten stets richtig lizenziert sind. Die Konformität erfolgt ganz automatisch – so wird der potenziell kostspielige Verwaltungsaufwand der manuellen Lizenzverwaltung minimiert.
Um das richtige Abonnement für Ihr Unternehmen auszuwählen, besuchen Sie die Monotype Fonts-Aboseite.